Kompetenzbasierte Personalauswahl

Die passenden Mitarbeitenden zu finden, ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie systematisch und kompetenzorientiert Auswahlprozesse gestalten – von der Anforderungsanalyse über die Interviewführung bis zur fundierten Entscheidungsfindung. Für treffsichere und zukunftsorientierte Personalentscheidungen.
Personalbeurteilung

In diesem Seminar lernen Führungskräfte, Mitarbeitende fair, transparent und nachvollziehbar zu beurteilen. Sie erfahren, wie sie Leistung und Potenziale einschätzen, Beurteilungsgespräche professionell führen und typische Bewertungsfehler vermeiden. Ziel ist es, Beurteilungen als Entwicklungsimpuls und Führungsinstrument wirksam zu nutzen.
Angewandte Improvisation für Führungskräfte

Spontan, souverän und flexibel auf Unvorhergesehenes reagieren – das trainieren Führungskräfte in diesem lebendigen Seminar mithilfe von Methoden aus der Improvisation. Die Teilnehmenden stärken ihre Präsenz, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität und lernen, im Umgang mit Unsicherheit und Wandel mutige, eigenständige Entscheidungen zu treffen.
Gesunde Führung, gesunde Mitarbeitende

Gesunde Führung beginnt bei der Führungskraft selbst. In diesem Seminar erfahren Teilnehmende, wie sie durch ihr Verhalten die psychische und physische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken können – ohne sich selbst zu überfordern. Themen wie Stressmanagement, achtsame Kommunikation und resiliente Teamführung stehen im Mittelpunkt.
Selbst- und Mitarbeitendenmotivation

Was treibt mich an? Und wie motiviere ich andere? Dieses Seminar beleuchtet die Grundlagen von Motivation aus psychologischer und praktischer Perspektive. Führungskräfte lernen, wie sie die Motivation ihrer Mitarbeitenden erkennen, fördern und erhalten – und dabei auch ihre eigene Motivation im Blick behalten.
Konfliktmanagement

Konflikte frühzeitig erkennen, verstehen und konstruktiv lösen – das ist Thema dieses Seminars. Die Teilnehmenden lernen Ursachen von Konflikten kennen, reflektieren ihr eigenes Konfliktverhalten und üben konkrete Methoden zur Deeskalation und Lösungsfindung. Ziel ist es, eigene Konflikte zu lösen und als Entwicklungschance zu nutzen und bei Konflikten unter Mitarbeitenden grundlegend vermitteln zu können – für […]
Mitarbeitergespräche erfolgreich führen

Regelmäßige, gut geführte Mitarbeitergespräche sind ein wirkungsvolles Führungsinstrument. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie zielgerichtet und strukturiert Gespräche führen – ob Feedback-, Kritik-, Entwicklungs- oder Zielvereinbarungsgespräche. Praxisübungen helfen, Gesprächssicherheit und Gesprächskompetenz zu stärken.
Führungskommunikation

Klar, wertschätzend und wirksam kommunizieren – das ist eine zentrale Kompetenz von Führungskräften. Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie Kommunikation auf Augenhöhe gelingt: von der aktiven Gesprächsführung über den Umgang mit schwierigen Botschaften bis hin zur nonverbalen Wirkung. So gelingt Führung, die Vertrauen schafft und Orientierung gibt.
Führungsrolle & Führungsstil entwickeln

In diesem Seminar setzen sich (angehende) Führungskräfte intensiv mit ihrer neuen Rolle auseinander. Sie reflektieren Erwartungen, Verantwortung und persönliche Werte in der Führung und entwickeln ein authentisches Führungsverständnis. Ziel ist es, den eigenen Führungsstil zu finden und gezielt weiterzuentwickeln – angepasst an Persönlichkeit, Team und Unternehmenskontext.
Seminarreihe „Plötzlich Führungskraft“ – Kompetent, klar und wirksam führen

Der Übergang in eine Führungsrolle bringt neue Herausforderungen, Verantwortung und Erwartungen mit sich. Die Seminarreihe „Plötzlich Führungskraft“ begleitet (angehende) Führungskräfte dabei, ihre Rolle bewusst zu gestalten, eigene Stärken zu entwickeln und das nötige Handwerkszeug für wirksame Führung zu erlernen. In mehreren aufeinander abgestimmten Modulen erhalten die Teilnehmenden praxisnahes Wissen, erproben neue Führungsansätze und reflektieren ihr […]